Gasturbinen
Ein besonderer Schwerpunkt der Unternehmenstätigkeit ist die fortschrittliche Auslegung wesentlicher Gasturbinenkomponenten (Verdichter, Brennkammer, Turbine) in Hinblick auf Effizienzsteigerung sowie erhöhte Verfügbarkeit und Betriebssicherheit. Die B&B-AGEMA ist seit der Gründung 1995 kontinuierlich in der Gasturbinenentwicklung verschiedener namenhafter Hersteller sowohl im der Neuentwicklung als auch bei Upgradekonzepten eingebunden. Das spezielle Wissen und die jahrzehntelange Erfahrung unserer bekannten Experten spielt dabei eine zentrale Rolle.

Die B&B-AGEMA bietet Upgradekonzepte zur Leistungs- und Effizienzsteigerung von Gasturbinen, sowie umfassende Potentialanalysen und Machbarkeitsstudien zur Ermittlung und Quantifizierung des Optimierungspotentials von Gasturbinen im Hinblick auf Effizienz- und Leistungssteigerung an. Dabei stellt die aerodynamische Optimierung von axialen Verdichtern eine große Herausforderung dar und spielt beim Upgrade von Gasturbinen eine zentrale Rolle. Für diese Aufgabe hat die B&B-AGEMA gezielt das Verdichterauslegungstool gasturbine (link) entwickelt, welches die effiziente Durchrechnung von mehrstufigen Axialverdichtern und eine systematische Verdichteroptimierung mit modernen Schaufelprofilen ermöglicht.

Aufgrund der hohen Temperaturen in Gasturbinen ist die thermische Auslegung von Bauteilen und Komponenten, die mit Heißgas beaufschlagt sind, eine der schwierigsten Aufgaben. Die ausreichende und effiziente Kühlung dieser Komponenten, insbesondere der Leit- und Laufschaufeln der ersten Turbinenstufen, ist für den sicheren Betrieb der Turbinen erforderlich. Eine fehlerhafte Auslegung führt zu inakzeptablen Fehlfunktionen und Ausfällen der Gasturbine, wodurch dem Betreiber hohe Reparatur- und Ausfallkosten entstehen. Die B&B-AGEMA bietet hier ihre Dienstleistungen bei der Auslegung von Gasturbinenbauteilen, Entwicklung von Ersatzteilen, Ausfallanalysen von Komponenten und Reparaturen im Heißgaspfad an.