Unternehmensphilosophie
Mit dem Ziel seinen Kunden stets die neusten und modernsten Technologien und Berechnungsverfahren zu vermitteln und zukunftsweisende Ideen engagiert zu verfolgen, forscht das Unternehmen in verschiedenen Bereichen des Turbomaschinenbaus und der Kraftwerkstechnik, wie z. B. zur Entwicklung hocheffizienter Kühlverfahren für Gasturbinen, der Verbrennung wasserstoffreicher Gase oder zur Entwicklung von Komponenten für die 700°C -Technologie in Dampfkraftwerken.

Durch die enge Kooperation mit Forschungs- und Entwicklungspartnern an der RWTH Aachen University, der FH Aachen oder auch an anderen Hochschulen können zukunftsweisende Technologien und Entwicklungen in gemeinsamen Projekten an die Industriepartner herangeführt werden. Damit erfüllt die B&B-AGEMA eine wichtige Brückenfunktion für den Wissenstransfer aus Hochschulen in die Industrie. Die Aktivitäten sind durch ca. 100 Veröffentlichungen in Fachjournalen und auf internationalen Konferenzen dokumentiert.

Die B&B-AGEMA ist Mitglied des Vereins zur Förderung der Forschung und Anwendung energietechnischer Maschinen und Anlagen e. V. im Institut für Kraftwerkstechnik, Dampf- und Gasturbinen der RWTH Aachen University. Weiterhin ist die B&B-AGEMA Mitglied der Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen (FVV) e. V.; Vertreter der B&B-AGEMA sind engagierte Teilnehmer an den Sitzungen der Planungsgruppe Turbomaschinen der FVV sowie zahlreicher Arbeitskreise zu aktuellen Forschungsprojekten. Unsere Industriepartner profitieren von der aktiven Forschungs- und Entwicklungsorientierung der B&B-AGEMA vor allem durch:

  • Know How Transfer
  • Expertenunterstützung
  • Entwicklung innovativer Ideen und Konzepte
  • Expertenwissen zu aktuellen Entwicklungen und Technologien für Turbomaschinen und Kraftwerke
  • Modernste Berechnungsverfahren